Aktuelles
Veranstaltung "Start Ups"
Am 20. September 2018 haben wir uns mit vier Top Start Ups im ARTDOCKS, Konsul-Smidt-Str. 22, 28217 Bremen, darüber unterhalten was für erfolgreiche Start...
MIT "Underworld"
Am 15. März 2018 hat die MIT Bremen die Bremer Unterwelten erkundet und verborgene Orte besichtigt, die ansonsten der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Bestandteil...
Backstage-Tour Freimarkt
Die MIT Bremen konnte auf einer sehr interessanten Backstage-Tour über den Freimarkt Einblicke in die Arbeit der Schaustellerinnen und Schausteller gewinnen. Bei dem...
Besuch Lloyd Caffee GmbH
Die MIT Bremen hat am 30. Juni 2017 mit der Lloyd Caffee GmbH eine traditionsreiche Bremer Kaffeerösterei besucht. Teil des Programms war auch ein Kaffeeseminar. Die...
Wirtschaftsfaktor Weserstadion
Der MIT-Kreisverband Bremen hat am 24. März 2017 (Freitag) das Weserstadion besucht und einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Auf der Tour waren u.a. der...
Besuch von Koch und Bergfeld Corpus
Der MIT-Kreisverband Bremen hat am 10. Mai 2016 den mittelständischen Bremer Traditionshersteller Koch & Bergfeld Corpus in der Überseestadt besuchen. In der...
Neues der MIT Bund
„Reform der Grundsteuer muss unbürokratisch und aufkommensneutral sein“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) spricht sich für das Flächenmodell bei der Reform der Grundsteuer aus. Bürokratische Modelle wie die d ...
weiterlesenMIT will Grenzwerte aussetzen und Messverfahren überprüfen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) will die derzeit geltenden Stickoxid-Grenzwerte im Straßenverkehr aussetzen und Messverfahren auf den Pr ...
weiterlesenMIT fordert Paradigmenwechsel im Koalitionsvertrag
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) fordert die CDU auf, den Koalitionsvertrag grundsätzlich auf seine Zukunftsfähigkeit zu überprüfen. D ...
weiterlesenStellenangebot: Politischer Referent (M/W/D)
Die MIT-Bundesgeschäftsstelle sucht ab sofort einen Politischen Referenten (M/W/D) in Berlin, möglichst in Vollzeit. ...
weiterlesenIhr Vorschlag für den Deutschen Mittelstandspreis der MIT 2019
Die Ausschreibung zum Deutschen Mittelstandspreis der MIT 2019 läuft. Noch bis zum 31. März 2018 nimmt unsere Jury Vorschlägeentgegen. ...
weiterlesenMIT wirkt: Unsere Bilanz
Die MIT ist mit rund 25.000 Mitgliedern der stärkste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Wir treten seit jeher für die Prinzipien der Sozialen Marktwi ...
weiterlesen